Magento ist bekanntlich ein sehr Ressourcen-hungriges Shop System und wenn man im Web nach Performance Optimierungen sucht, findet man zahlreiche Tipps zur Verbesserung der Zugriffszeiten. Die meisten dieser Performance Optimierungen behandeln das Thema Caching.
Magento
Magento ist eins der verbreitetsten PHP-basieren Shop-Systeme. In den letzten Jahren ist die Software solider geworden und hat so viele Shop-Betreiber überzeugt. Aus Entwicklersicht ist Magento das größte Stück PHP mit dem ich je gearbeitet haben. Die Gier des Shops nach Serverlast sucht ihres Gleichen. Ein Großteil der Entwicklungszeit wird aus diesem Grund oft in die Performance-Optimierung gesteckt. In diesem Bereich der Web-Site findet ihr Posts, in denen über die tägliche Arbeit mit dem PHP-Schwergewicht berichtet wird.
AdBlock blockt Magento Produktbilder
Heute kam es zu einer mysteriösen Fehlermeldung aus dem Online-Marketing: „Bei mir werden die Produktbilder für Kontaktlinsenpflegemittel nicht angezeigt, bei meinem Kollegen schon.“ Schnell war der Übeltäter ausgemacht: AdBlock für den Firefox.
Magento code snippets Part I: Product model
Bei meiner täglichen Arbeit mit Magento gibt es immer wieder Code Snippets, die ich immer wieder brauche und dann google. Daher habe ich hier jetzt ein paar Snippets zusammen geschrieben um mir das googlen zu ersparen.
Magento Cluster hinter einem SSL Load Balancer

Magento ist bekanntlich ein sehr Ressourcen-hungriges System und bei großen Shops mit viel Traffic nur im Cluster, hinter einem Load Balancer, in Verbindung mit einer guten Caching-Strategie, performant. Problem bei dieser Architektur ist aber das Sicherheitskonzept von Magento. Magento sollte im Live-Betrieb so konfiguriert sein, dass für den Checkout, das Login, die Registrierung und das […]